Was ist Reiki?
Reiki ist eine japanische Heilmethode zur Optimierung von Glück, Freude, Kraft, Gesundheit und Wohlbefinden. REI bedeutet: universell, Seele oder spirituell. KI ist die Lebenskraft, das Prana oder Chi (Chinesisch). Reiki ist die Lebensenergie, die das ganze Universum, den Raum und alle Wesen anfüllt.
Reiki ist die natürlich fließende Lebensenergie
Die Reiki-Heilkraft durchströmt den Körper, die Umwelt und alle Lebewesen.
Die Heilkraft von Reiki kann auch wissenschaftlich erklärt werden. Durch die höheren Frequenzen, die durch das Channeln der Reiki-Energie einfließen, geht das Unterbewusstsein der Klientin ganz natürlich in Resonanz mit der Energie, die durch das Feld und die Hände der Reikibehandlerin ausströmt. Das gleiche geschieht, wenn Stimmgabeln miteinander in Resonanz gehen und beginnen, gleich zu schwingen.
Shin shin Kaizen Usui Reiki Ryoho
Die Usui-Reiki Methode für die Heilung von Geist und Körper
Man hat durch Studien untersucht, was bei einer Reiki-Sitzung geschieht, hier ein paar der positiven Effekte:
- Der Körper fährt Stresshormone wie Cortisol herunter und entspannt sich.
- Das Nervensystem kommt ins Gleichgewicht, d.h. das sympathische Nervensystem, das für Kampf-und Fluchtverhalten verantwortlich ist, gleicht sich mit dem parasympathischen Anteil aus. Der Parasympathikus ist u.a. für die Verdauung, einen gesunden Schlaf und die allgemeine Beruhigung zuständig.
- Reiki hilft Körper und Geist bei der Entgiftung. Das merkt man oft an einem stärkeren Harndrang, Durstgefühl und auch vermehrtem Schwitzen nach einer Sitzung oder Reiki-Praxis.
- Die Zellen des Körpers können ihre natürliche Funktion durch die Reiki-Energie leichter wieder aufnehmen.
- Das Immunsystem kann harmonischer arbeiten, die Selbstheilung wird reaktiviert und Entzündungsreaktionen können abgemildert werden.
- Es gibt auch Hinweise, dass sich die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung durch eine regelmäßige Reiki-Praxis deutlich verbessert.
Der Körper kann durch Reiki das Steuer wieder selbst übernehmen und erinnert sich an die natürliche Fähigkeit, sich selbst auf allen Ebenen (mental, emotional, körperlich und spirituell) zu regulieren.
Weitere positive Effekte sind:
- Mentale Klarheit und bessere Konzentrationsfähigkeit
- Bessere Stimmung und emotionale Balance.
- Reiki fördert Loslassen, Erdung/Verkörperung, Freude und Urvertrauen.
Wichtig ist, dass allein das Unterbewusstsein des Klienten bestimmt, wieviel Reiki-Energie aufgenommen wird. Daher ist eine „Überdosierung“ mit Reiki nicht möglich.
Reiki-Behandlungen und -Einsatzbereiche
Reiki-Behandlungen sind vor allem bei körperlichen, emotionalen und mentalen Disharmonien, Stress und Sorgen wichtig. Der ganze Körper wird mit der universellen Lebensenergie versorgt und ausgeglichen. Reiki fördert alle lebendigen Prozesse wie Durchblutung, Reinigung, Entschlackung, Entspannung und Entkrampfung.
- ergänzende Hilfe bei allen schweren und chronischen Erkrankungen
- zur Stärkung der Selbstheilungskräfte
- zur Prävention
- zur Entgiftung des Körpers
- Hilfe bei den beiden großen Übergängen des Lebens: Geburt und Tod
- bei Ängsten und Sorgen
- zur Unterstützung bei Stress, Überreizung und Burn-Out
- bei Schlafproblemen
- zur Unterstützung/Anregung des Stoffwechsels
- bei Schmerzen, Verspannungen, Einschränkungen von Mobilität und Flexibilität
- nach Operationen zur Anregung der Wundheilung
Reiki-Mental- und Emotionalheilung
Die Reiki-Mentalheilung ist eine besondere Form der Geistheilung, mit der ungesunde, trennende mentale Gewohnheiten, Erinnerungen und Glaubensmuster erkannt und auf eine höhere Ebene upgedatet werden können.
Preise für alle Reiki-Behandlungen:
- 90 Minuten (inkl. Vor- und Nachgespräch): 95 Euro
- 60 Minuten: 80 Euro
wenn gewünscht/erforderlich inkl. Vor- und Nachgespräch.
Telefonische Terminanfrage unter: 0170 8026683.
Zum Abschluss möchte ich betonen, dass Reiki kein Wundermittel ist, aber ich habe durch seine Hilfe schon viele kleinere und größere Wunder bei mir selbst, bei anderen Menschen, bei Tieren und Pflanzen erlebt.
Reiki ersetzt natürlich keine ärztliche Diagnose und medizinische oder psychotherapeutische Therapien, aber es lässt sich wunderbar in Kombination mit anderen Heilmethoden, schulmedizinisch, naturheilkundlich, homöopathisch usw. einsetzen. Nebenwirkungen von Medikamenten können abgemildert werden und der Körper kann oft mit weniger Medizin (nach Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker) auskommen.
Die Reiki-Ahnenlinien von Alexandra Gravina
Mikao Usui
Kanichi Taketomi
Kimiko Koyama
Hiroshi Doi
Hiroko Kasahara
Alexandra Gravina
Mikao Usui
Kanichi Taketomi
Kimiko Koyama
Hiroshi Doi
Frans Stiene
Alexandra Gravina
Mikao Usui
Chujiro Hayashi
Chiyoko Yamaguchi
Frank Arjava Petter
Alexandra Gravina
Reiki kann einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Heilung von Geist, Herz und Körper leisten. Es lässt sich gut mit andern Heilmethoden kombinieren und unterstützt die Selbstheilungsfähigkeit von Körper, Geist und Seele.
Bitte beachten: die Behandlungen werden gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 02.03.2004, Abs 1-22 angewandt.
Die Sitzungen ersetzen nicht! die Behandlung und Diagnose eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten. Reiki kann den Heilungsprozess auf allen Ebenen deutlich fördern und ganzheitlich unterstützen.
Reiki – eine kraftvolle Methode für die spirituelle Entfaltung
Der Begründer der Reiki-Methode Mikao Usui
Das Usui System der natürlichen Heilung enthält noch viel mehr als nur das Heilen durch Handauflegen. Es ist eine kraftvolle Methode für die eigene spirituelle Weiterentwicklung und hilfreich bei der Entfaltung der inneren Lichtkraft.
Das japanische Reiki-System besteht aus fünf Grundelementen:
- den Reiki-Lebensregeln (Guidelines),
- dem Heilen durch Handauflegen,
- harmonisierenden Meditationen und Atemtechniken,
- kraftvollen Symbolen und Mantras
- den Einweihungen oder Initiierungen
Du möchtest Reiki selbst lernen? Dann schau gerne auch auf meine Seminare-Seite.
Bitte beachten:
Reiki-Anwendungen ersetzen nicht die Behandlung und Diagnose eines Arztes, Psychotherapeuten oder Heilpraktikers und deren therapeutische Maßnahmen, können diese aber ganzheitlich ergänzen!